Motorrad Gutachten
Wir prüfen den Unfallschaden neutral
Jetzt anrufen und Beratung erhalten:
- Vor-Ort-Service
- VFK-geprüft
- Top-Bewertungen
Start » Leistungen » Motorrad Gutachten
Motorrad Gutachten – Ihr starker Partner bei Zweirad-Schäden
100 % Neutralität zahlt sich aus!
Ein Motorrad Gutachten ist mehr als nur eine Rechnung oder ein einfacher Kostenvoranschlag – insbesondere nach einem Unfall ist es das entscheidende Dokument, mit dem Sie Ihre Rechte sichern und eine faire Regulierung durch die Versicherung durchsetzen können. Bei SVB Harsche sorgen wir dafür, dass Ihre Schadenaufnahme, Rahmenvermessung und Wertbestimmung präzise, transparent und fachlich fundiert erfolgen.
Auf die Versicherung des Unfallverursachers bei klarer Sachlage warten? Schlechte Idee! Glauben Sie, dass Ihre Interessen dort Vorfahrt haben? Bei uns schon!
Ablauf
Unfall? So gehen Sie vor
Schritt für Schritt
1. Schritt:
Kontaktieren Sie den Gutachter zeitnah!
2. Schritt:
Wir prüfen den Schaden unabhängig und neutral!
3. Schritt:
Das Gutachten wird erstellt. Sämtliche Kosten muss die gegnerische Versicherung übernehmen. Für Unfallgeschädigte entstehen keine Kosten
4. Schritt:
Sie bestimmen den Weg: Auf Basis eines Gutachtens können Sie frei wählen, ob Sie reparieren oder sich den Schadenwert auszahlen lassen (fiktive Abrechnung)
Warum SVB Harsche? Unsere USPs im Überblick
Damit Sie sicher sind, dass Ihr Gutachten alle relevanten Anspruchspunkte abdeckt, bieten wir Ihnen:
- Fachliche Spezialisierung auf Motorräder inklusive Umbauten und Zubehör: Originalteile vs. Aftermarket-Teile, Sonderlackierungen, Lack- und Verkleidungsschäden.
- Wiederbeschaffungswert & Restwert: Wir ermitteln exakt den Marktwert und stellen sicher, dass Sie im Falle eines Totalschadens korrekt entschädigt werden.
- Wertminderung & Nutzungsausfall: Auch bei kleineren Schäden oder nach Reparaturen ist ein Gutachten oft notwendig, um diese Posten geltend zu machen.
- Unabhängige Beweissicherung: Fotodokumentation aller Schäden, Rahmenvermessung, technische Prüfungen – damit nichts übersehen wird.
Regionale Nähe & schneller Einsatz – ob Kfz Gutachter Bonn, Kfz Gutachter Troisdorf oder in Ihrer Stadt: wir sind schnell vor Ort in Ihrem Einsatzgebiet.
AUSGEZEICHNET bewertet
Basierend auf 6 BewertungenTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Das Sachverständigenbüro Harsche ist sehr empfehlenswert. Superschnelle Reaktionszeiten, und ein Service, der seinesgleichen sucht. 20 Minuten nach meiner Anfrage, hatte ich Herrn Harsche schon am Telefon. Er hat sich wirklich um alles gekümmert. Es sind keine Fragen offen geblieben und er hat sich um alles gekümmert. So stelle ich mir einen perfekten Kundenservice vor. Weiter so, Herr Harsche. H.J.F. G30/04/2024Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Vom ersten Telefonat an merkt man , man ist hier gut aufgehoben , Termin zügig erhalten , Abwicklung top, wer einen unkomplizierten Ablauf haben möchte ist hier genau richtig. Gerne sehen wir uns wieder lg Hristos Arhontidis07/04/2024Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Absolut empfehlenswert. Gutachten wurde zügig erstellt und Fragen umfassend und verständlich beantwortet. Tho Hu26/03/2024Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Schnelle Hilfe vom ersten Kontakt an Lukas B.29/02/2024Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Vielen Dank für das super Schadenmanagement. Das Sachverständigenbüro Harsche ist einfach nur empfehlenswert, da sie immer erreichbar sind oder mich zeitnah zurückgerufen haben. Außerdem wurde ich schnell und kompetent betreut! David Weller22/01/2024Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Nach meinem Unfall schnelle und kompetente Hilfe von Anfang bis Ende. Sehr zufrieden. Dieser Gutachter ist eine Empfehlung wert!!! Justin Schier17/01/2024
Das sagen unsere zufriedenen Kunden
Motorrad Gutachten vom Experten
Sie möchten sofort wissen, welche Voraussetzungen für ein Gutachten erfüllt sein müssen? Rufen Sie uns einfach an unter 02633 / 4729015 oder 0172 / 6678135. Gerne können Sie uns auch ganz bequem eine Nachricht per WhatsApp schicken. Wir prüfen die Voraussetzungen für Ihr Unfallgutachten sofort – direkt aus unabhängiger Sachverständigenhand.
kurz & knapp
- Definition: Ein Motorrad Gutachten ist ein Versicherungs-und gerichtsfähiges Dokument, das Schadenumfang, Reparaturkosten, Wertverlust, Sicherheit sowie Verkehrstauglichkeit analysiert.
- Unterschied zum Kostenvoranschlag: Ein Kostenvoranschlag listet Reparaturkosten und Ersatzteile, aber er enthält oft keine Wertminderung, keinen Restwert, keinen Nutzungsausfall.
- Ziel: Sie haben Sicherheit über die tatsächlichen Kosten und können ein gültiges Unfallgutachten einreichen und ggf. ein Gutachten nach Unfall auszahlen lassen.
Welche Arten von Motorrad Gutachten gibt es?
Der Grund liegt auf der Hand:
Je nach Schaden-Situation und Anspruch ergeben sich verschiedenste Gutachtenarten:
Haftpflichtgutachten
wenn Sie unverschuldet sind, übernimmt die gegnerische Versicherung Kosten wie Reparatur und Nutzungsausfall.
Kaskogutachten
bei Schäden aus eigenem Verschulden, Diebstahl, Vandalismus oder Natur (Sturm, Hagel).
Wertgutachten
zur Ermittlung des aktuellen Marktwerts, z. B. für Verkauf, Versicherung oder Bewertung von Oldtimern.
Oldtimer-/Klassikergutachten
besondere Kriterien: Originalzustand, Historie, Pflege, Umbauten.
Rennmaschinen-Gutachten
hoher technischer Anspruch: Rahmen, Fahrwerk, Sicherheit, technische Performance unter Belastung.
Haftpflichtgutachten oder Kostenvoranschlag?
- Ein Haftpflichtgutachten sichert Ihnen nicht nur Reparaturkosten, sondern auch Wertminderung, Nutzungsausfall, Restwert und Wiederbeschaffungswert.
- Ein einfacher Kostenvoranschlag hingegen fokussiert meist nur auf Werkstattkosten und Ersatzteile; wichtige Ansprüche bleiben unberücksichtigt.
- Für eine vollständige Regulierung mit der Versicherung ist das Unfallgutachten unerlässlich – so können Sie das Gutachten nach Unfall auszahlen lassen und erhalten eine faire Entschädigung.
Harley Davidson Gutachten
Harley-Modelle sind oft individuell gestaltet und haben ausgewählte Besonderheiten:
- Spezielle Umbauten (Auspuff, Fahrwerk, Komfortteile), Originalteile vs. Zubehör.
- Chrom- und Lackelemente, Lackschäden und Veredelungen beeinflussen den Marktwert stark.
- Harley Davidson Gutachten berücksichtigt Zustand von Motor und Technik, Laufleistung, Pflegezustand, Sonderausstattungen – alles relevant für Wiederbeschaffungswert und Restwert.
Inhalte Kostenvoranschlag (hier klicken)
- Kalkulation der Reparaturkosten.
- Auflistung der Ersatzteilpreise.
- Nennung der Stundenverrechnungssätze.
Inhalte Unfallgutachten (hier klicken)
- Beweissicherung: Bildliche Dokumentation des Schadens und des Gesamtzustands.
- Kalkulation der Reparaturkosten (Stundensätze, Ersatzteilpreise).
- Beschreibung des optischen Zustands.
- Berücksichtigung von wertrelevanten Ausstattungsmerkmalen wie Sonderausstattung etc.
- Angaben zu reparierten Vorschäden oder unreparierten Altschäden.
- Bestimmung der unfallbedingten Wertminderung.
- Angaben zum Nutzungsausfall (Ausfallzeit wegen Reparatur).
- Festlegung von Reparaturdauer & Reparaturweg.
- Hinweise zu durchgeführten Untersuchungen (Karosserievermessung, Bauteilöffnungen etc.).
- Bestimmung von Restwert und Wiederbeschaffungswert bei Totalschaden.
- Einschätzung zur Verkehrssicherheit bzw. Fahrtüchtigkeit.
Benennung von Risiken bezüglich der Ausweitung von Reparaturkosten.
FAQ
FAQ – häufig gestellte Fragen
Wir bieten Ihnen eine umfangreiche Expertise
Was sind typische Schäden, die im Gutachten berücksichtigt werden?
Lack- und Verkleidungsschäden, Rahmenverformungen, Verzug im Schwingarm oder Fahrwerk, Schäden an Bremsen oder Elektrik, Defekte an Sonderrädern oder Auspuffanlagen.
Wie lange dauert es, bis ich mein Gutachten bekomme?
Das hängt vom Schadenumfang ab: Bei klaren Schäden, guter Dokumentation und wenn Rahmenvermessung nicht nötig ist, oft in wenigen Tagen. Bei Umbauten, Rennmaschinen oder Oldtimern kann es etwas länger dauern.
Wie wird der Wiederbeschaffungswert ermittelt?
Durch Vergleich mit vergleichbaren Motorrädern, Marktanalysen und unter Berücksichtigung von Zustand, Laufleistung, Umbauten und Zubehör.
Wann spricht man von einem Totalschaden?
Wenn die Reparaturkosten in Relation zum Marktwert des Motorrads so hoch sind, dass sich die Instandsetzung wirtschaftlich nicht lohnt. In dem Fall wird oft ein Restwert abgezogen und der Wiederbeschaffungswert ausgezahlt.
Welche Rolle spielt die Fotodokumentation?
Eine entscheidende: Fotos von allen Schadenstellen (von allen Perspektiven), dem Rahmen, der Unterseite, den technischen Komponenten dienen als Beweismittel gegenüber der Versicherung und schützen Ihre Ansprüche.
Muss ich selbst beauftragen oder kann die Versicherung einen Gutachter vorschlagen?
Sie haben das Recht, einen Kfz Gutachter in der Nähe selbst zu wählen. Auch wenn die Versicherung „einen Gutachter“ anbieten möchte – wichtig ist Ihre Unabhängigkeit und Neutralität.
Wer beauftragt den Motorrad Gutachter?
- Geschädigte nach Unfällen – um ein neutrales Unfallgutachten zu bekommen.
- Versicherungsnehmer bei Kaskoschäden oder bei Umbauten.
- Besitzer von Oldtimern, Klassikern oder Custom Bikes, die Wertgutachten benötigen.
- Rennfahrer / Nutzer von Sportmaschinen, die sicherheitsrelevante Schäden ausschließen wollen.
- Käufer und Verkäufer von gebrauchten Motorrädern – zur Preisfindung und zur rechtlichen Absicherung.
Darf es ein Rückruf sein?
Ihr Gutachter meldet sich!
Weiteres Wissenswertes rund um das Motorrad Gutachten
Ein Unfall mit Ihrem Motorrad wirft viele Fragen auf, die weit über die sichtbaren Kratzer hinausgehen. Ein umfassendes und unabhängiges Motorrad Gutachten ist Ihr Schlüssel, um wirklich alle Schäden – auch die versteckten – zu erfassen und den vollen Anspruch gegenüber der Versicherung durchzusetzen. Vertrauen Sie auf die Expertise, die alle relevanten Details beleuchtet und Ihnen die maximale Sicherheit bietet. Erfahren Sie hier, welche weiteren entscheidenden Aspekte ein professionelles Motorrad Gutachten abdeckt:
kurz & knapp
- Rahmenvermessung und Strukturprüfung: Nur durch genaue technische Prüfung können verborgene Verformungen erkannt werden.
- Technische Gutteile: Bremsen, Kupplung, Federung, Reifenprofil, Motor, Getriebe – alles spielt eine Rolle für die Sicherheit und für die Wertminderung.
- Zulassungsrechtliche und versicherungsrechtliche Aspekte: Manche Umbauten müssen eingetragen oder versichert sein – das Gutachten hilft bei der Dokumentation gegenüber Behörden und Versicherung.
- Reparaturdauer und Ersatzteilverfügbarkeit: Einfluss auf Nutzungsausfall und auf die Dauer, bis Sie Ihr Motorrad wieder nutzen können.
- Dokumentation: Schriftlich, fotografisch und technisch – wichtig bei Streitfällen oder wenn Sie das Gutachten nach Unfall auszahlen lassen wollen.
Mit uns schneller wieder mobil sein
Sachverständigenbüro Harsche GmbH
Weitere Leistungen:
Kfz-Sachverständigenbüro Harsche
Online-Schadensmeldung hier direkt vornehmen!
Der erste Schritt zum Unfallgutachten ist, Ihren Schaden hier direkt online zu melden. Ich kümmere mich schnellstmöglich um Ihr Anliegen!

Alexander Harsche
Kfz-Meister & Gutachter,
Tel.:
0172 6678 135